Warum Deine Stärken zählen – und wie Du sie gezielt nutzen kannst
- Leonie

- 11. Sept.
- 3 Min. Lesezeit

Warum fällt es uns so leicht, unsere Schwächen zu benennen, aber so schwer, über unsere Stärken zu sprechen?
Wir sind es gewohnt, uns auf das zu konzentrieren, was wir nicht gut können. Dabei sind unsere Stärken der Schlüssel zu mehr Zufriedenheit und Erfolg – im Job und im Privatleben. Sie sind wie ein innerer Kompass, der uns zeigt, wo wir wirklich aufblühen können.
Das verborgene Potenzial: Warum wir unsere Stärken übersehen
Stärken sind all das, was Dir leichtfällt, Dich mit Energie auflädt und worin Du ganz natürlich gut bist. Weil sie uns keine Mühe kosten, nehmen wir sie oft nicht bewusst wahr. Sie fühlen sich „normal“ an – dabei sind sie alles andere als das. Sie sind einzigartige Fähigkeiten, die Dich von anderen unterscheiden und Dir ermöglichen, Dinge mit Leichtigkeit zu tun.
Der Weg zu mehr Erfüllung: Wie Stärken Dein Leben verändern
Wenn Du Deine Stärken kennst, kannst Du Dein Leben aktiv gestalten, statt nur zu reagieren. Du triffst bessere Entscheidungen und erkennst, welche Aufgaben Dir wirklich liegen, in welchem Umfeld Du wachsen kannst und wo Du Dich langfristig wohlfühlst. Sich der eigenen Stärken bewusst zu werden, ist auch ein Akt der Selbstfürsorge. Es ist die Erlaubnis an Dich selbst, das zu leben, was Dir entspricht.
Beispiele für Stärken – und ihre Wirkung im Alltag
Stärken sind so vielfältig wie wir selbst. Sie zeigen sich oft in kleinen Momenten:
Empathie: Menschen fühlen sich gesehen und verstanden.
Struktur: Projekte laufen effizient und klar, es gibt weniger Stress.
Kreativität: Du findest innovative Lösungen und neue Wege.
Humor: Spannungen lösen sich, und Beziehungen werden gestärkt.
Geduld: Du meisterst komplexe Prozesse und schaffst Vertrauen.
Lass mich Dir ein persönliches Beispiel geben: Mir wurde früher oft gesagt - und ich habe das auch lange geglaubt, ich sei naiv. Heute weiß ich, dass diese vermeintliche Naivität eigentlich eine meiner größten Stärken ist: nämlich mein unerschütterlicher Optimismus und die Leichtigkeit, mit der ich das Leben angehe. Das ist meine persönliche Superkraft!
In meiner Arbeit als Yoga- und Pilates-Lehrerin kann ich diese Stärken voll ausleben. Ich schaffe einen Raum, in dem Leichtigkeit und Freude im Vordergrund stehen. Wenn jemand unsicher auf die Matte kommt, helfe ich, Schwere und Sorgen loszulassen. Wir arbeiten nicht nur an Posen, sondern an einer inneren Haltung, die die Lebensfreude wieder stärker werden lässt und mehr Leichtigkeit in den Alltag bringt.
Der Pinguin und das Meer: Finde Dein Element
Ich erinnere mich gern an eine Geschichte von Eckart von Hirschhausen. Er erzählt von einem Pinguin, der an Land wahnsinnig unbeholfen ist– tapsig, langsam, fehl am Platz. Doch sobald er ins Wasser springt, wird er zum eleganten, schnellen Schwimmer.
Die Botschaft ist klar: Wenn Du Dich an Deinem Arbeitsplatz oder in Deinem Umfeld „falsch“ oder fehl am Platz fühlst, liegt es vielleicht nicht an Dir.
Vielleicht bist Du nur der Pinguin an Land und hast Dein Element noch nicht gefunden.
Stell Dir die Frage: Wann fühlst Du Dich ganz in Deinem Element?
Bereit, Deine Superkraft zu entfalten?
Wenn Du Lust hast, Deine Stärken nicht nur zu erkennen, sondern sie auch gezielt in Dein Leben zu integrieren, dann lade ich Dich herzlich zu meinem Workshop „Entdecke Deine Superkraft“ ein. Wir gehen gemeinsam auf Spurensuche, reflektieren und tauschen uns aus. Du bekommst Werkzeuge an die Hand, um Deine Stärken bewusst im Alltag einzusetzen.
👉 Alle Infos zum Workshop findest Du auf yoga-leo.com. Ich freue mich auf Dich!




Kommentare